Schauen Sie genau an, wohin Sie Ihr Geld anlegen!
Wir können uns leicht in eine Immobilie verlieben, in der wir uns unsere Zukunft vorstellen können.
Das ist schon die halbe Miete, aber treffen Sie keine voreilige Entscheidung, die Sie später bereuen werden.
Um technische und architektonische Probleme zu erkennen, ist ein Expertenblick erforderlich.
Warum ist das besonders wichtig?
Grenzen und Möglichkeiten
Meist stecken in einer Immobilie mehr Möglichkeiten, als man denkt! Es verfügt jedoch auch über nicht veränderbare Eigenschaften. Es lohnt sich, diese zu sammeln und zu berücksichtigen, bevor Sie solche große Entscheidung treffen.
Technische Probleme
Sind die frische Wandgemälde für Sie da oder deckt sie ein statisches Problem ab? Ist dieser Riss eine harmlose Bewegung oder ein strukturelles Problem? Für eine Immobilie in einem schlechten Zustand muss man nicht nur viel Geld ausgeben, sondern sie ist auch später schwieriger zu verkaufen.
Offizielle Unterlagen
Existiert diese Immobilie offiziell? Entspricht sie den Vorschriften? Wird es möglich später regelmäßig zu erweitern? Machen Sie sich klar, denn Banken gewähren Hypotheken nur, wenn die Immobilie einen klaren rechtlichen Hintergrund hat.
Zukunftssichere Kompromisse
Normalerweise wählen wir eine Immobilie für Jahrzehnte aus. Was macht es in Zukunft lebenswert und nachhaltig? Dieser Sichtpunkt ist ebenso wichtig wenn Sie den Kauf als Investition behandeln.
Wann kann Hausinspektion helfen?
- Wenn Sie vor dem Kauf einer Immobilie stehen, helfe ich Ihnen eine fundierte und bewusste Entscheidung zu treffen.
- Mit der Beratung können Sie in kürzerer Zeit aus den zahlreichen Immobilienanzeigen die am besten gelegene, lebenswerteste und optimale Wohnung oder Haus auswählen.
- Gemeinsam betrachten wir das ausgewählte Haus aus technischer, rechtlicher und architektonischer Sicht. Auf diese Weise erhalten Sie ein vollständiges Bild, bevor Sie eine der größten Entscheidungen Ihres Lebens treffen.
- Das ist nicht nur wichtig für die Bekanntheit, sondern kann auch bei Preisverhandlungen nützlich sein! Sie werden potenziell bereits bei der Preisverhandlung das Honorar für die technische Dienstleistung gespart haben.
Lautet gut? Wenn Sie sich später an diese Seite erinnern möchten, senden Sie den Link per E-Mail an sich selbst, Ihren Partner oder einen Freund!

Dienstleistungen
Sollten Sie vor irgendwelchen Problemen stehen, Sie können auf mich zählen!

Wo soll ich anfangen?
Während der Beratung besprechen wir die Ziele, Erwartungen und Möglichkeiten. Danach werden Sie schon genau wissen, was für ein Haus, wo und wie groß zu suchen!

Zeitverschwendere Immobilienanzeigen
Wenn Sie bereits wissen, was Sie suchen, in Rahmen der Beratung helfe ich Ihnen, keine unnötige Zeit mit der Besichtigung der Objekte verbringen zu müssen.

Hausinspektion
Wunschimmobilie schon ausgewählt? Lassen Sie es durch einer Bestandsaufnahme vor Ort gründlich zu prüfen, bevor Sie ein Kaufangebot abgeben!
Über mich

Arch. Bernadett Micskei MSc
Zertifizierte ImmobiliengutachterinSie hat eine zweisprachige Fachmittelschule für Bauwesen besucht, wo sie nicht nur theoretische, sondern auch praktische Ausbildung erhielt. Sie baut lieber als zu kochen.
Sie hat ihr Studium an der Budapester Technische Universität (BME) als Architekt MSc mit Fachrichtung Ausführung abgeschlossen und erlangte anschließend eine Qualifikation als Immobiliengutachterin. Mitglied des Ungarisches Immobilenverbundes (MAISZ).
Während die mehr als zehnjährigen Berufserfahrung war sie in allen Bereichen der Bauindustrie tätig: von der Planung abgehend über den Bau von Bürogebäuden bis hin zum Projektmanagement der Investition von mehreren tausend Quadratmetern Gewerbeflächen.
Auch ihrer eigener Immobilienkauf war ein lehrreicher Fall, der ohne beruflichen Hintergrund schiefgehen können hätte: von der fehlenden Nutzungsgenehmigung über das Schlackenbeton bis hin zur Anhebung des Schornsteins des Nachbarn.
Preise (inkl. MwSt)
Hausinspektion + Überprüfung der Objektunterlagen
250 € / Haus
- Vorläufige gerichtliche Kontrolle der Immobilie vor der Besichtigung (siehe Überprüfung der Objektunterlagen)
- Bis zu 150 m2 nutzbare (begehbare) Grundfläche, darüber hinaus fragen Sie ein Angebot an
- Bestandsaufnahme vor Ort (60-120 Minuten)
- Besichtigung aller Räume vom Keller bis zum Dachboden
- Erfahrungsbesprechung am Ende der Begehung (ca. 30 Minuten)
- Übergabe von Fotos und zweisprachiges Protokoll in 5 Werktagen, die eine solide Grundlage für die Preisverhandlung bieten.
- Keine Fahrkosten im 30 km Umkreis von Budapester Rákóczi-Brücke, davon außerhalb Fahrtkosten pro gefahrene Kilometer.
Beratung
75 € Ft / Stunde
Auf Ihre Wünsche zugeschnittene persönliche Beratung, zum Beispiel in den folgenden Themen:
- Klärung der Bedürfnisse und finanzielle Möglichkeiten
- Empfehlungen, auf welche Aspekte bei der Suche geachtet werden sollte
- Typischen Fehler der gesuchten Immobilienart und wie sie vermeiden werden können
- Bewertung der durch Ihnen ausgewählten Immobilenanzeigen um Zeit und Mühe zu sparen
- Vorschlag, welche Anzeige für eine persönliche Begehung wert ist
- In Budapest persönlich, oder landweit online
- Überprüfung der Objektunterlagen
- Hausinspektion
Überprüfung der Objektunterlagen
100 € / Haus
- Überprüfung der Baugrundlagen
- Überprüfung des Grundbuchauszugs und Auszug aus der Flurkarte
- Überprüfung der örtlichen Bauvorschriften
- Beinhaltet die Servicegebühr für Beantragung vom Grundbuchauszug (2 x 3.000 HUF)
- Schriftliche Bericht über die Ergebnisse innerhalb von 5 Werktagen, per E-Mail
- Hausinspektion
Häufige und sehr nützliche Fragen
Sie können Zeit sparen, wenn Sie hier beginnen. Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie mich unverbindlich und wir besprechen gemeinsam, was genau Sie benötigen.
Es gibt keine Gebäude, wo keine Ausgaben erforderlich sind – die Frage ist nur, wie viel und wann. Gebäudemängel können sehr vielfältig sein: Es gibt vergangene Mängel, gegenwärtige Mängel und zukünftige Mängel, außerdem sichtbare und versteckte Mängel sowie Design-, Bau- und Materialfehler.
Die Inspektion erfolgt mittels Sichtprüfung mit Hilfe von Messgeräten. Ein Abriss wird der Eigentümer sicherlich nicht erlauben. Weiterhin können wir in der Regel nicht auf das Dach treten (aufs Dachboden schon) und es kann vorkommen, dass wir die an der Grundstücksgrenze stehende Fassade aus der Nachbarngrundstück nicht einmal anschauen können.
Alle Mängel eines Gebäudes aufzudecken ist unmöglich, da wir keinen Blick ins Bauwerke werfen können und mangels ausreichender Dokumentation vergangener Bau- und Wartungsarbeiten sowie Fehlerbehebungseingriffe nur indirekte Konklusionen möglich sind.
Der Zweck der Besichtigung besteht also praktisch darin, durch die Linse eines Fachmanns zu sehen, unter welchen finanziellen Bedingungen, mit welcher Einstellung (sparsam, hausgemachte, sorgfältig) die jeweilige Immobilie gebaut wurde und deswegen welche Zukunft zu erwarten ist.
Die Bodenflächenkategorie von 150 m2 gilt für alle Nutzflächen die zu besichtigen sind (laut Baugenehmigung, mit Garage und Terrasse). Im Immobilienanzeigen sind oft reduzierte Flächenangaben zu sehen. Wenn Sie sich über die Größe der Immobilie nicht sicher sind, senden Sie mir bitte die verfügbaren Daten per E-Mail zu.
Selbstverständlich helfe ich auch gerne bei größeren oder besonderen Objekten. Kontaktieren Sie mich gerne telefonisch oder per E-Mail und ich erstelle Ihnen auf Basis der Objektdaten ein individuelles Preisangebot.
Der Mustervertrag enthält die detaillierten Vertrags- und Stornobedingungen, die Sie hier finden können.
Sollte sich nach der Buchung der Termin oder das Objekt ändern, teilen Sie mir bitte dies per E-Mail mit um die Möglichkeiten abstimmen zu können.
Kontakt
Wenn Sie Fragen haben oder eine Dienstleistung bestellen möchten, kontaktieren Sie mich unter einer den unten angegebenen Kontaktdaten.