Hausinspektion Logo

Ihre Immobiliensachverständigerin in Ungarn

Wann kann Hausinspektion helfen?

  • Wenn Sie vor dem Kauf einer Immobilie stehen, helfe ich Ihnen eine fundierte und bewusste Entscheidung zu treffen.
  • Mit der Beratung können Sie in kürzerer Zeit aus den zahlreichen Immobilienanzeigen die am besten gelegene, lebenswerteste und optimale Wohnung oder Haus auswählen.
  • Gemeinsam betrachten wir das ausgewählte Haus aus technischer, rechtlicher und architektonischer Sicht. Auf diese Weise erhalten Sie ein vollständiges Bild, bevor Sie eine der größten Entscheidungen Ihres Lebens treffen.
  • Das ist nicht nur wichtig für die Bekanntheit, sondern kann auch bei Preisverhandlungen nützlich sein! Sie werden potenziell bereits bei der Preisverhandlung das Honorar für die technische Dienstleistung gespart haben.

Lautet gut? Wenn Sie sich später an diese Seite erinnern möchten, senden Sie den Link per E-Mail an sich selbst, Ihren Partner oder einen Freund!

Beratung vor Immobilienkauf

Dienstleistungen

Sollten Sie vor irgendwelchen Problemen stehen, Sie können auf mich zählen!

Sachverständiger für Immobilien

Wo soll ich anfangen?

Während der Beratung besprechen wir die Ziele, Erwartungen und Möglichkeiten. Danach werden Sie schon genau wissen, was für ein Haus, wo und wie groß zu suchen!

Fachliche Unterstützung vor Hauskauf

Zeitverschwendere Immobilienanzeigen

Wenn Sie bereits wissen, was Sie suchen, in Rahmen der Beratung helfe ich Ihnen, keine unnötige Zeit mit der Besichtigung der Objekte verbringen zu müssen.

Gebäudeinspektion vor Ort

Hausinspektion

Wunschimmobilie schon ausgewählt? Lassen Sie es durch einer Bestandsaufnahme vor Ort gründlich zu prüfen, bevor Sie ein Kaufangebot abgeben!

Über mich

Bernadett Micskei

Arch. Bernadett Micskei MSc

Zertifizierte Immobiliengutachterin

Sie hat eine zweisprachige Fachmittelschule für Bauwesen besucht, wo sie nicht nur theoretische, sondern auch praktische Ausbildung erhielt. Sie baut lieber als zu kochen.

Sie hat ihr Studium an der Budapester Technische Universität (BME) als Architekt MSc mit Fachrichtung Ausführung abgeschlossen und erlangte anschließend eine Qualifikation als Immobiliengutachterin. Mitglied des Ungarisches Immobilenverbundes (MAISZ).

Während die mehr als zehnjährigen Berufserfahrung war sie in allen Bereichen der Bauindustrie tätig: von der Planung abgehend über den Bau von Bürogebäuden bis hin zum Projektmanagement der Investition von mehreren tausend Quadratmetern Gewerbeflächen.

Auch ihrer eigener Immobilienkauf war ein lehrreicher Fall, der ohne beruflichen Hintergrund schiefgehen können hätte: von der fehlenden Nutzungsgenehmigung über das Schlackenbeton bis hin zur Anhebung des Schornsteins des Nachbarn.

Durch einer Reihe Anfragen von Bekannten wurde klar, wie viel sie als Architekt bei der Suche nach dem zukünftigen Haus helfen kann.

Preise (inkl. MwSt)

Beratung

75 € Ft / Stunde

Auf Ihre Wünsche zugeschnittene persönliche Beratung, zum Beispiel in den folgenden Themen:

  • Klärung der Bedürfnisse und finanzielle Möglichkeiten
  • Empfehlungen, auf welche Aspekte bei der Suche geachtet werden sollte
  • Typischen Fehler der gesuchten Immobilienart und wie sie vermeiden werden können
  • Bewertung der durch Ihnen ausgewählten Immobilenanzeigen um Zeit und Mühe zu sparen
  • Vorschlag, welche Anzeige für eine persönliche Begehung wert ist
  • In Budapest persönlich, oder landweit online
  • Überprüfung der Objektunterlagen
  • Hausinspektion

Überprüfung der Objektunterlagen

100 € / Haus

  • Überprüfung der Baugrundlagen
  • Überprüfung des Grundbuchauszugs und Auszug aus der Flurkarte
  • Überprüfung der örtlichen Bauvorschriften
  • Beinhaltet die Servicegebühr für Beantragung vom Grundbuchauszug (2 x 3.000 HUF)
  • Schriftliche Bericht über die Ergebnisse innerhalb von 5 Werktagen, per E-Mail
  • Hausinspektion

Häufige und sehr nützliche Fragen

Sie können Zeit sparen, wenn Sie hier beginnen. Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie mich unverbindlich und wir besprechen gemeinsam, was genau Sie benötigen.

Wenn Sie die gewünschte Leistung ausgewählt haben, kontaktieren Sie mich per E-Mail (info@hausinspektion.hu).

Im Falle eines persönlichen Treffens können Sie die Servicegebühr vor Ort in bar, mit Bankkarte oder per Sofortüberweisung bezahlen. Im Falle eines Online-Meetings oder E-Mail-Dienstleistung können Sie per Banküberweisung bezahlen. In allen Fällen stelle ich eine elektronische Rechnung aus.

Im 30 km Umkreis von Budapester Rákóczi-Brücke fallen keine Fahrtkosten an. Daher können Sie eine Hausbesichtigung ohne Reisekosten für das gesamte Gebiet von Budapest und für die Umgebung bestellen (z. B. Biatorbágy, Budaörs, Érd, Halásztelek, Szigetszentmiklós, Dunaharaszti, Gyál, Vecsés, Nagytarcsa, Fót, Dunakeszi, Budakalász, Pomáz, Szentendre, Nagykovácsi, Páty).

Bei Beratungen außerhalb der 30 km Umkreis von Budapester Rákóczi-Brücke wird 100 Ft pro gefahrenem Kilometer hin und zurück berechnet. In solchen Fällen lohnt es sich mehrere Objekte nacheinander anzuschauen. Bitte geben Sie in der Buchung den Standort und die Anzahl der Wohnhäuser an, damit ich den Zeitaufwand berechnen kann!

Natürlich. Wenn sich die Objekte nah zu einander befinden und die Reise kein Zeitaufwand hat, ist es auch möglich, 2 Objekte nacheinander zu besichtigen. In solchem Fall bekommen Sie 20 % Rabatt auf den Preis der zweiten Hausinspektion.

Ich freue mich sehr, wenn ich Sie auf dem Weg zu Ihrer Traumimmobilie begleiten darf. Wenn Sie also mehrere Dienstleistungen von mir in Anspruch nehmen, gewähre ich Ihnen 10 % Rabatt auf den Preis der zweiten Dienstleistung, und 15 % Rabatt auf den dritten. Wenn wir zwei nahliegende Objekte nacheinander besichtigen, gewähre ich 20 % Rabatt auf den Preis der zweiten Besichtigung. Der Rabatt gilt nicht für die Fahrkosten.

Das Terminabstimmung mit dem Verkäufer und Makler liegt in Ihrer Aufgabe und Verantwortung. Bitte informieren Sie den Betroffenen über den Termin der Besichtigung und deren Bedingungen (Stornierungsbedingungen) sowie darüber, dass Sie dieses Mal einen Sachverständigerin zur Besichtigung mitbringen. Auch für sie sind diese wichtigen Informationen. Wenn sie dafür keine Zustimmung geben, ist das sicher kein Zufall. Machen Sie sie außerdem darauf aufmerksam, dass von der Immobilie Fotos gemacht werden und wir gerne jeden Raum vom Keller bis zum Dachboden besichtigen würden, und sie dafür die Voraussetzungen (Schlüssel, Leiter) gewährleisten! Es ist sinnvoll, ein solches Haus anzuschauen, die Sie sich bereits angesehen haben und Ihren Bedürfnissen aus allen Sichten entspricht und die Sie kaufen möchten. Sollte es nicht während der Hausinspektion festgestellt werden, dass das Zimmer kleiner ist als auf dem Foto, oder das Haus sich nebenan ein Fußballplatz befindet.

Die Zustandsaufnahme kann ohne die folgenden Dokumente erfolgen, aber je mehr Informationen vorhanden sind, desto mehr können wir über das Haus erfahren. Bitten Sie den Eigentümer, alle Unterlagen im Zusammenhang mit der Immobilie zusammenzutragen: Genehmigungs- und Ausführungspläne, Bau- und Nutzungsgenehmigungen, technische Daten der Renovierungsmassnahmen (wann und was durchgeführt wurde) und den Energieausweis.

Es gibt keine Gebäude, wo keine Ausgaben erforderlich sind – die Frage ist nur, wie viel und wann. Gebäudemängel können sehr vielfältig sein: Es gibt vergangene Mängel, gegenwärtige Mängel und zukünftige Mängel, außerdem sichtbare und versteckte Mängel sowie Design-, Bau- und Materialfehler.

Die Inspektion erfolgt mittels Sichtprüfung mit Hilfe von Messgeräten. Ein Abriss wird der Eigentümer sicherlich nicht erlauben. Weiterhin können wir in der Regel nicht auf das Dach treten (aufs Dachboden schon) und es kann vorkommen, dass wir die an der Grundstücksgrenze stehende Fassade aus der Nachbarngrundstück nicht einmal anschauen können.

Alle Mängel eines Gebäudes aufzudecken ist unmöglich, da wir keinen Blick ins Bauwerke werfen können und mangels ausreichender Dokumentation vergangener Bau- und Wartungsarbeiten sowie Fehlerbehebungseingriffe nur indirekte Konklusionen möglich sind.

Der Zweck der Besichtigung besteht also praktisch darin, durch die Linse eines Fachmanns zu sehen, unter welchen finanziellen Bedingungen, mit welcher Einstellung (sparsam, hausgemachte, sorgfältig) die jeweilige Immobilie gebaut wurde und deswegen welche Zukunft zu erwarten ist.

Die Bodenflächenkategorie von 150 m2 gilt für alle Nutzflächen die zu besichtigen sind (laut Baugenehmigung, mit Garage und Terrasse). Im Immobilienanzeigen sind oft reduzierte Flächenangaben zu sehen. Wenn Sie sich über die Größe der Immobilie nicht sicher sind, senden Sie mir bitte die verfügbaren Daten per E-Mail zu.

Selbstverständlich helfe ich auch gerne bei größeren oder besonderen Objekten. Kontaktieren Sie mich gerne telefonisch oder per E-Mail und ich erstelle Ihnen auf Basis der Objektdaten ein individuelles Preisangebot.

Versteckte Mängel können teure Maßnahmen nach sich ziehen. Ein Immobiliensachverständiger kann Sie vor solchen bösen Überraschungen bewahren. Eine schlecht ausgewählte Immobilie kann Ihr Lebenswerk, Ihre Gesundheit und sogar Ihre Beziehung ruinieren. Zusätzlich es ist viel mehr schwerer, ein mangelhaftes Haus zu wiederverkaufen. Eine Gebäudeinspektion unterstützt Sie vor Ort durch Hinweise zur Bausubstanz und kann damit unangenehme Überraschungen nach dem Kauf vermeiden

Der Mustervertrag enthält die detaillierten Vertrags- und Stornobedingungen, die Sie hier finden können.

Sollte sich nach der Buchung der Termin oder das Objekt ändern, teilen Sie mir bitte dies per E-Mail mit um die Möglichkeiten abstimmen zu können.

 

Kontakt

Wenn Sie Fragen haben oder eine Dienstleistung bestellen möchten, kontaktieren Sie mich unter einer den unten angegebenen Kontaktdaten.

Telefon:

+36 30 38 555 45